Aktivitäten
Deutsches Rotes Team nimmt am 42. Wurzelweglauf der TG Konz teil
Eine Mannschaft des Deutschen Roten Kreuzes, bestehend aus dem Rettungsdienstleiter, seinem Stellvertreter, sowie dem Wachenleiter und sechs Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterinnen der Rotkreuz-Rettungswache Konz hatte sich vorgenommen, als Deutsches Rotes Team für den DRK Kreisverband Trier-Saarburg am 42. Wurzelweglauf der TG Konz teilzunehmen, der am Samstag, den 4.11.17 stattfand und bei dem insgesamt 424 Läuferinnen und Läufer nach 5,10 oder 15 KM das Ziel erreichten.
Ein Team-Mitglied wagte sich dabei sogar auf die schwierigste Distanz, den äußerst anspruchsvollen 15-KM Samok-Lauf, der aus dem Stadion hoch in den Konzer Stadtwald und über den Höhenstadtteil Roscheid wieder zurück ins Stadion führt. Dabei war u.a. auch der ein Km lange und berühmt berüchtigte Wurzelweg-Anstieg, der dem ältesten Volkslauf der Region den Namen gibt, zu bewältigen.
Die anderen Läufer des DRK-Teams, alles mehr oder weniger ambitionierte Laufanfänger, hatten sich den 5-KM Möbel-Martin-Lauf vorgenommen, der vom Stadion über den Panoramaweg oberhalb des Schul- und Sportzentrums, am Schießstand im Konzer Jeuchen und an den Angelweihern vorbei, zurück ins Stadion führte.
Im Anschluss an den Wettbewerb wurde bei der Abschlussveranstaltung im Schul-und Sportzentrum gemeinsam regeneriert und mit der vom Lauftreff der TG Konz angebotenen typischen Athletenverpflegung die im Wettbewerb aufgebrauchten Kohlenhydrat- und Flüssigkeitsspeicher wieder aufgefüllt.
Vielleicht finden sich ja beim 43.Wurzelweglauf im kommenden Jahr oder bei anderer Gelegenheit, z.B. dem Firmenlauf in Trier, weitere Mit-LäuferInnen aus anderen Rettungswachen oder Dienststellen des DRK Kreisverbandes, um das Deutsche Rote Team zu verstärken, wobei jeder für sich dabei sein persönliches Ziel anstreben und nicht zuletzt konkret und fühlbar etwas für seine körperliche Fitness und Gesundheit tun kann.
Jedenfalls beglückwünscht die Geschäftsführung alle Mitglieder des DRK-Teams zur erfolgreichen Teilnahme am Wurzelweglauf. Als Ansporn und Anreiz zu weiterem Engagement dieser Art hat der Kreisverband im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements für alle Team-Mitglieder die Startgebühren übernommen.