csm_p-MAR0055_21545cf6b8.jpg

Erdbeben in Marokko: Spenden für schnelle Hilfe

In der Nacht zum 9. September wurde Marokko von einem schweren Erdbeben erschüttert. Das Beben der Stärke 6,8 hatte dramatische Auswirkungen auf die Menschen im Südwesten des Landes und in dicht besiedelten Städten wie Marrakesch und Agadir. Das Erdbeben ereignete sich in geringer Tiefe im marokkanischen Hochatlasgebirge, etwa 75 km südöstlich von Marrakesch.

Weiterlesen
bevoelkerungsschutz_und_rettung_header.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
DRK_OV_Schweich2021.jpg
kontakt.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Willkommen beim DRK-Kreisverband Trier-Saarburg!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Auch in der Region Trier ist das Rote Kreuz ein verlässlicher Partner für und Anbieter sozialer Dienstleistungen und Engagements. Unsere rund 480 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen und über 400 Ehrenamtlichen sind Tag und Nacht für die Menschen in Trier und Trier-Saarburg im Einsatz!

Das Deutsche Rote Kreuz warnt vor Betrügern!

Aus aktuellem Anlass weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass aktuell Personen unterwegs sind, die sich als Mitarbeiter des Deutsche Rote Kreuzes ausgeben und um die Begleichung von offenen Rechnungen mittels Bargeldzahlung bitten. Weiterlesen

Spenden für Marokko

In der Nacht zum 9. September wurde Marokko von einem schweren Erdbeben erschüttert. Das Beben der Stärke 6,8 hatte dramatische Auswirkungen auf die Menschen im Südwesten des Landes und in dicht besiedelten Städten wie Marrakesch und Agadir.   Das Erdbeben ereignete sich in geringer Tiefe im marokkanischen Hochatlasgebirge, etwa 75 km südöstlich von Marrakesch. Berichten zufolge trat 19 Minuten später ein Nachbeben mit einer Stärke von 4,9 auf. Weiterlesen

Telefonaktion zur Datenaktualisierung des Mitgliederbestands

Damit unsere Mitglieder den bestmöglichen Service erhalten, ist das Rote Kreuz darauf angewiesen, dass alle Daten der Mitglieder auch korrekt und aktuell sind. Daher kontaktieren wir im Jahr 2023 wieder alle unsere Fördermitglieder telefonisch, um die Datenbestände abzugleichen. Es wurde bereits mit den ersten Anrufen Ende der KW 35 gestartet. Die Kontaktaufnahme der Mitglieder erfolgt durch einen renommierten Dienstleister, mit dem der DRK-Kreisverband bereits in den vergangenen Jahren zusammengearbeitet hat.   Im Zuge der Anrufe wird auch noch einmal angesprochen, ob der bisherige… Weiterlesen

2. DRK-Hochwasser-Gedenktag in Kordel Auftakt des Indigo-Resilienzprojekts im Landkreis Trier-Saarburg

Kordel/Landkreis Trier-Saarburg. „Die Erfahrungen der Hochwasserkatastrophe 2021 sind bis heute präsent. Auch zwei Jahre danach kommen die Erinnerungen immer wieder hoch, viele Menschen haben noch nicht in das normale Leben zurückgefunden“, sagte Wolfgang Reiland, Präsident des DRK-Kreisverbandes Trier-Saarburg, beim Auftakt des DRK-Indigo-Resilienzprojekts in der Grundschule in Kordel. Umso wichtiger sei es die Hochwasserhilfen weiter in der Öffentlichkeit zu halten, um den Betroffenen auf den unterschiedlichsten Ebenen zu helfen. „Neben Sach- und Finanzschäden sind es zunehmend auch… Weiterlesen

Wir beglückwünschen unsere Notfallsanitäter-Azubis zum Abschluss Ihrer dreijährigen Ausbildung!

Diese Intensive und herausfordernde Zeit in der Klinik, der Schule und der Rettungswache hat euch zu wahren Profis gemacht. Helena, Lukas, Robin, Kai, Nina, Dennis & Sascha, wir sind uns sicher, dass Ihr eure Fähigkeiten als Notfallsanitäter*innen bei uns im Kreisverband Trier-Saarburg hervorragend einsetzen werdet. Als Notfallsanitäter*in tragt Ihr eine enorme Verantwortung in den vielen medizinischen Not- und Einsatzsituationen, mit denen Ihr täglich konfrontiert werdet. Wir wünschen euch alles Gute und viel Erfolg für eure Zukunft als Notfallsanitäter*innen in unserem Verband!   In einer… Weiterlesen

Ehrenamt gefragt!

Das Deutsche Rote Kreuz ist dort, wo Menschen in Not sind und Hilfe benötigen - so auch für den Personenkreis der Geflüchteten und Vertriebenen. Um sich in der neuen Umgebung willkommen zu fühlen und sich gut integrieren zu können, erfordert es oftmals eine entsprechende Unterstützung.  Mit dem begleitenden Engagement durch freiwillige Helferinnen und Helfer erhalten geflüchtete oder vertriebene Menschen eine gute Möglichkeit zur Orientierung. Für ein solches Ehrenamt benötigen Sie grundsätzlich keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen. Persönliche AnsprechpartnerInnen vor Ort stehen Ihnen mit… Weiterlesen

Bewaffneter Konflikt in der Ukraine

Das Leid der Menschen in der Ukraine wird von Tag zu Tag größer. „Als Deutsches Rotes Kreuz müssen wir uns gerade in der gegenwärtigen Lage des immer weiter ausufernden bewaffneten Konflikts in der Ukraine besonders sensibel und konsequent an unseren Rotkreuz-Grundsätzen der Neutralität und Unparteilichkeit orientieren. Nur das erlaubt uns den humanitären Zugang zu den betroffenen Menschen. Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um gemeinsam mit unseren Partnern in der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung Leid zu mindern, Leben zu schützen und Menschen in Not zu… Weiterlesen

Kursangebote

Andre Zelck / DRK

Im Notfall gut vorbereitet.
Informationen zu Rotkreuzkursen und Kursangeboten des Deutschen Roten Kreuzes im Landkreis Trier-Saarburg und der Stadt Trier finden Sie beim 

DRK Bildungswerk Eifel-Mosel-Hunsrück e.V.

Wir suchen begeisterungsfähige Mitarbeiter/innen

Senioren, Hausnotruf-Service, Betreutes Wohnen, Rettungsdienst, KiTa, Haushaltlshilfe Foto: A. Zelck / DRKS

Wir suchen engagierte Mitarbeiter/innen, die sich mit den Grundsätzen und Werten des DRK identifizieren. 

Mitarbeiter, die mit Herz und mit großer Freude anderen Menschen helfen und ihrem beruflichen Tun einen tieferen Sinn geben möchten. Klarheit und Wahrheit sowie Toleranz und Fairness sind unsere Basis für Harmonie, Erfolg und Freude an der Arbeit.

Mitglied werden