Betreuungsverein
Ansprechpartner
Frau
Annkatrin Ogrodnik
Teamleitung
Tel: 06501 60787-26
Mobil: 0151 26610665
a.ogrodnik@kv-trier-saarburg.drk.de
Granastraße 115
54329 Konz

Das Angebot des Betreuungsvereins richtet sich an ehrenamtliche Betreuer*innen und Bevollmächtigte, sowie an interessierte Bürger*innen. Wir unterstützen hierbei durch Beratung, Begleitung, Information und Fortbildung zu Betreuungen, Ehrenamt, Vorsorgevollmacht, sowie Betreuungs- und Patientenverfügungen.
Ehrenamt
- Gewinnung, Einführung und Unterstützung von ehrenamtlichen Betreuern und Bevollmächtigten durch
- Einführungsveranstaltungen,
- Begleitung und Fortbildung von ehrenamtlichen Betreuern und Bevollmächtigten durch Einzelberatung und Fortbildungsveranstaltungen
Ansprechpartner
Frau
Janina Patz
Tel: 06501 60787-28
Mobil: 0151 11777798
j.patz@kv-trier-saarburg.drk.de
Granastraße 115
54329 Konz
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
- Information und Beratung zur Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung durch
- Hilfe beim Erstellen von Verfügungen
- Persönliche und telefonische Einzelberatung
Viele Menschen wissen nicht, dass ihre Angelegenheiten im Falle einer schweren Erkrankung nicht automatisch von nahen Angehörigen wahrgenommen werden können. Liegt keine Vollmacht vor, wird das Amtsgericht einen Betreuer bestimmen, der als rechtlicher Vertreter nicht zwingend zum Kreis der Familie gehören muss.
Wenn rechtzeitig eine Vorsorgevollmacht errichtet wird, entfällt der Einfluss von außen nahezu. In einer Betreuungsverfügung wird festgelegt, wer als Betreuer durch einen Richter eingesetzt werden soll. Die Patientenverfügung eröffnet u.a. die Möglichkeit, Wünsche bei einer erforderlichen medizinischen Behandlung niederzulegen.
Ansprechpartner
Frau
Laura Kaster
Tel: 06501 60787-28
Mobil: 0175 1112837
l.kaster@kv-trier-saarburg.drk.de
Granastraße 115
54329 Konz
Betreuung durch angestellte Mitarbeiter (Vereinsbetreuer)
- Führen von Betreuungen für volljährige Personen, die auf Grund einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht besorgen können
- Erledigung vom Betreuungsgericht festgelegten Aufgabenkreisen, z.B.
- Vermögenssorge
- Gesundheitsfürsorge
- Aufenthaltsbestimmung
- Wohnungsangelegenheiten
- Rentenangelegenheiten
- Geltendmachung von Ansprüchen
Was kostet die Beratung?
Die Beratung ist kostenlos.
Wo kann ich mich beraten lassen?
DRK Kreisverband Trier Saarburg
Betreuungsverein
Granastraße 115
54329 Konz
Telefon: 06501 / 6078726 oder 06501 / 6078728
E-Mail: btv(at)kv-trier-saarburg.drk.de