Betreuungsverein
Ansprechpartner
Frau
Annkatrin Ogrodnik
Tel: 06501 60787-28
btv@kv-trier-saarburg.drk.de
Granastraße 115
54329 Konz
Ansprechpartner
Frau
Janina Patz
Tel: 06501 60787-28
Mobil: 0151 11777798
j.patz@kv-trier-saarburg.drk.de
Granastraße 115
54329 Konz
Wir helfen Ihnen auf Ihrem Weg als gesetzliche Betreuerin, als gesetzlicher Betreuer. Sie nehmen sich Zeit für Andere, wir haben Zeit für Sie!
Als ehrenamtliche Betreuerin, als ehrenamtlicher Betreuer
· regeln Sie alltägliche finanzielle und persönliche Angelegenheiten hilfsbedürftiger
Menschen
· stellen Sie z.B. Anträge auf Rente oder Sozialleistungen
· sprechen Sie mit Ärzten und Behörden
· treffen Sie wichtige Entscheidungen und handeln.
Mit Ihrer Lebenserfahrung und Ihrem ehrenamtlichen Engagement sichern Sie selbstbestimmtes Leben und beachten Wünsche und Bedürfnisse der Betreuten.
Dabei möchten wir Sie unterstützen!
Ansprechpartner
Herr
Florian Marx
Tel: 06501 60787-27
Mobil: 0160 4725767
f.marx@kv-trier-saarburg.drk.de
Granastraße 115
54329 Konz
Wir helfen Ihnen gerne
Wir informieren und beraten Sie in allen Fragen der Einrichtung und Durchführung einer gesetzlichen Betreuung.
Wir bieten Ihnen regelmäßige Informations- und Fortbildungsveranstaltungen an.
Wir stehen Ihnen zur Seite, z.B. bei schwierigen Entscheidungen im Bereich der Gesundheitsfürsorge.
Wir unterstützen Sie im Kontakt mit den Amtsgerichten, Behörden und Institutionen.
Sie erhalten bei uns aktuelle Informationen zum Betreuungs- und Sozialrecht.
Wir organisieren für Sie Kontakt und Erfahrungsaustausch mit anderen Betreuern und Betreuerinnen.
Ansprechpartner
Frau
Sarah Jacobs
Tel: 06501 60787-27
Mobil: 0170 1206469
s.jacobs@kv-trier-saarburg.drk.de
Granastraße 115
54329 Konz
Sie haben Fragen, Wünsche?
Möchten Sie zu unseren Informationsveranstaltungen eingeladen werden?
Wünschen Sie eine gezielte und persönliche Einarbeitung in Ihre Betreuungstätigkeit?
Überlegen Sie, die Betreuung für einen Angehörigen, Bekannten oder auch einen Fremden zu übernehmen, möchten sich aber vorab unverbindlich informieren?
Führen Sie vielleicht bereits eine ehrenamtliche Betreuung und haben noch konkrete Fragen?
Möchten Sie andere Betreuer und Betreuerinnen kennenlernen und von deren Erfahrung profitieren?
Wir beraten zu vorsorglichen Willenserklärungen
Neben unserer Unterstützung für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer beraten wir auch zum Thema Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen.
Die Beratung in unserem Betreuungsverein ist immer vertraulich und neutral. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, uns in Konz zu besuchen, kommen wir gerne auch zum Gespräch zu Ihnen nach Hause.
Alle Angebote des DRK-Betreuungsvereines richten sich an ehrenamtliche Betreuer und Betreuerinnen, an Angehörige und alle Interessierten, sie sind kostenlos und unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft.
Netzwerktagung der Rheinland-Pfälzischen Betreuungsvereine
